News Residencies

OPEN CALL: Artist in Residence Goethe Institut bangaloREsidency-Expanded 2025, Deadline 2.03. 2025

05.02.2025 - 02.03.2025

Termine für das bangaloREsidency-Expanded 2025/Goethe Institut Bangalore Cultural Program:
Einsendeschluss für Bewerbungen: 2. März 2025
Auswahl: 1. April
Bewerben Sie sich jetzt für eine Residence im C.Rockefeller Center über das Goethe-Bewerbungsportal.

Die bangaloREsidency-Expanded ermöglicht indischen Künstlern, die in Karnataka, Kerala oder Goa leben und arbeiten, einen Aufenthalt in Deutschland. Ausgewählte Künstler verbringen in der Regel 6 – 8 Wochen bei einer unserer Partnerorganisationen in Deutschland. Aufstrebende indische Künstler können durch den Kontakt mit anderen Kulturen und künstlerischen Bereichen immens profitieren.

Das Ziel dieser Initiative ist es daher, einen langfristigen künstlerischen Austausch in einem nachhaltigen Format zu etablieren, das den kreativen Austausch durch eine neuartige Praxis der Zusammenarbeit intensiviert, bei der indische Künstler in Deutschland leben und arbeiten, Zugang zur Kunstpraxis der anderen Kultur erhalten und dadurch ihre eigene Kreativität bereichern.

Die bangaloREsidency-Expanded wurde 2017 als natürliche Weiterentwicklung unseres Vorzeigeprogramms bangaloREsidency konzipiert, das Künstler aus Deutschland nach Indien bringt, um dort mit unseren lokalen indischen Kulturpartnern oder Gastgebern zu arbeiten und sich auszutauschen. In ausgedehnten Feedback-Sitzungen und Diskussionen mit Gastgebern, Partnern und bangaloREsidents wurde die Notwendigkeit erkannt, den künstlerischen Verkehr in die andere Richtung zu fördern und zu unterstützen, auch um die Reichweite des Residenzprojekts weiter zu intensivieren.

Die Bewerbung erfolgt über das Goethe-Bewerbungsportal. Bei Fragen beachten Sie bitte die FAQs oder wenden Sie sich an residency-bangalore@goethe.de.

https://www.goethe.de/ins/in/en/sta/ban/ueb/rex/app.html

Profil des nächsten bangaloREsident-Expanded@C. Rockefeller Center / Netzwerk Medien Kunst:
Für die Saison 2025 sucht das C. Rockefeller Center Dresden in Zusammenarbeit mit dem Liquid Sound Festival Bad Schandau einen Medienkünstler, der an Experimenten in einer immersiven, sinnlichen Umgebung interessiert ist, die mit einem ausgeklügelten Unterwasser-Soundsystem ausgestattet ist. Der/die neue Gastkünstler/in kann in Dresden und im neuen Künstlerhaus Bad Schandau leben und arbeiten, um ein klangkünstlerisches oder visuelles Werk, eine Installation oder Komposition zu entwickeln.

Diese Residenz ist teil eines künstlerischen Austauschprogramms und findet in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Dresden statt.

Zeitraum der Residenz: 5.9.25-5.11.25